26 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren aus verschiedenen Nationen (Polen, Afghanistan, Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Russland, Syrien, Iran und Irak u.a.) erkundeten auf verschiedenen thematischen Streifzügen Oldenburg. Wege und Orte sollten gefunden werden, die Möglichkeiten der sozialen Vernetzung und Verortung aufzeigen oder besondere ‘Haltestellen’ für die Jugendlichen repräsentierten.
Mit den Medien der bildenden Kunst entwarfen die Teilnehmer*innen Storyboards und Kartographien, die ihre Wege innerhalb der Stadt aufzeigten. Wege und Orte wurden per Video dokumentiert. Unterstützt wurden die Schüler*innen von 15 Kunststudierenden.