Ausschreibung

1. Projektstipendium

der Oldenburger Kunstschule e.V.

2023

1. Projektstipendium 2023


der Oldenburger Kunstschule e.V.
in Kooperation mit der HBK Braunschweig


Die Oldenburger Kunstschule e.V. schreibt zum ersten Mal ein Projektstipendium für professionelle Künstler*innen aus!

Das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V.


Mit ihrem ersten Projektstipendium lotet die Oldenburger Kunstschule e.V. eine Projektform aus, die junge Kunst als soziale und ästhetische Praxis
ür den öffentlichen (Innenstadt-)Raum fordert und fördert. Es bietet dafür ein moderiertes und strukturiertes Experimentierfeld, das Chance und Notwendigkeit
iner inhaltlichen Weiterentwicklung vereint.
Das Projektstipendium legt den Fokus auf künstlerische Wahrnehmung- und Gestaltungskonzepte zum Leben in der (Innen)Stadt, zur Stadtentwicklung.
Es motiviert alle Beteiligten zur Selbstermächtigung und begleitet dabei die BürgerInnen der Stadt, eigene Formen der Einmischung zu politisch und gesellschaftlich
irulenten Themen zu finden. Das Stipendium tritt an, öffentlich eine Bewusstseinsbildung zur Stadtentwicklung zu bewirken. Verschiedene künstlerische Aktionen
und Formate zum Thema fordern dazu auf, Bekanntes und Gewohntes aus einer anderen Perspektive zu betrachten.  Wahrnehmungsgewohnheiten werden
aufgebrochen, neue Sicht- und Gestaltungsweisen zentral in der Stadt – für jedermann und -frau zugänglich und erlebbar.

Wer kann sich bewerben?
Für das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. können sich ausschließlich Alumni der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bewerben.
Denkbar sind auch Bewerbungen von Paaren oder Gruppen, die gemeinsame Projekte konzipieren und durchführen wollen. Es besteht Residenzpflicht.
Die monatliche Auszahlung des Stipendiums ist an einen konstanten Aufenthalt in Oldenburg gebunden, um eine intensive und produktive Auseinandersetzung mit Stadt und Bewohner*innen hinsichtlich des Projektvorhabens zu gewährleisten. Bedingung ist neben der Planung und Durchführung künstlerischer Aktionen/Projekte für die Innenstadt auch die Bereitschaft für projektbegleitende kunstvermittlerische Praxis mit Jugendlichen. Der unmittelbare Austausch mit jungen Bürger*innen zu Inhalten und Umsetzung des Projektvorhabens ist im Sinne echter Partizipation Voraussetzung für das Stipendium.

Was wird gefördert?
Gefördert werden Kunstprojekte mit kommunikativem, partizipatorischem und/oder interaktivem Charakter, die explizit für die Oldenburger Innenstadt entwickelt und im Verlauf des neunmonatigen Stipendiums durchgeführt werden. Inhaltlich sollen die Projektvorhaben das Oldenburger Stadtzentrum als Ausgangspunkt haben. Die inhaltlichen Zugänge können dabei historisch, tagesaktuell oder visionär sein und können sich auf Details oder den gesamten Innenstadtraum, architektonisch, oder zwischenmenschlich stützen. Gewünscht ist eine Auseinandersetzung mit dem Prozess der jüngeren Stadtentwicklung Oldenburgs. Gesucht werden  ausschließlich öffentliche, ortsbezogene Kunstprojekte, die mindestens eine Oldenburger Institution als weiteren Projektpartner in die Planung und Durchführung miteinbeziehen. Größe und Art der Kooperationspartner ist dabei frei. Ziel ist mit den geförderten Kunstprojekten die Setzung eines sichtbaren Zeichens für die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kreativität im innerstädtischen Raum.

Wir bieten:
Oldenburg ist eine Studierendenstadt mit kleiner aber feiner Szene und auch international anerkannten Kunstinstitutionen (Horst-Janssen-Museum, Edith-Russ-Haus, Oldenburger Kunstverein). Oldenburg ist eine Stadt, die groß genug ist, um ein komplexes Betätigungsfeld vorzufinden, und klein genug, um fokussiert zu bleiben. Den Projekten im Rahmen des Stipendiums ist die Aufmerksamkeit von Publikum und Presse garantiert. Die Oldenburger Kunstschule e.V. ist dabei voll für die  Künstler*innen da und wird die Umsetzung der künstlerischen Projekte organisatorisch, technisch und in Sachen Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Das  Projektstipendium bietet echte künstlerische und soziale Möglichkeitsräume für die Umsetzung von groß angelegten, experimentellen und originären Kunstprojekten in, für und mit der Stadt Oldenburg. Das Stipendium ist mit 12.600€ dotiert. Die Auszahlung erfolgt monatlich zu je 1.400€. Für die Stipendiat*innen stehen Wohn- und Arbeitsräume zur Verfügung.

Bewerbungsverfahren:
Das Bewerbungsverfahren für das Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V. ist zweistufig. Die erste Stufe ist eine offene Ausschreibung, die sich an Alumni der HBK Braunschweig wendet. Die erste Bewerbungsfrist endet am 08.01.2023.
Aus den Bewerber*innen der ersten Stufe lädt eine Jury drei Finalist*innen zu einem eintägigen Kolloquium am 24.01.2023 vor Ort in Oldenburg ein. Schwerpunkt des Kolloquiums wird neben dem gegenseitigen Kennenlernen und der Begehung der Oldenburger Innenstadt, der Austausch über die Projektvorhaben sein. Die Teilnahme am Kolloquium wird mit 500€ honoriert.
In der zweiten Stufe sind die Finalist*innen Anfang Februar eingeladen, ihre unter den Eindrücken des Kolloquiums weiterentwickelten Projektvorhaben einer Jury in Oldenburg kurz vorzustellen. Unmittelbar im Anschluss entscheidet sich die Jury für eine*n Stipendiat*in.
Das Stipendium beginnt ab März 2023.


Über die Auswahl des Projektstipendiums entscheidet eine Jury, die sich aus Mitgliedern der Oldenburger Kunstschule e.V., der Montagsstiftung, der Stadt Oldenburg, der HBK Braunschweig, sowie externen Sachverständigen zusammensetzt.


Termine:

Bewerbungsdeadline: 08.01.2023
Erste Jurysitzung: 10.01.2023
Kolloquium und Begehung in Oldenburg: 24.01.2023
Zweite Jurysitzung mit Präsentationen der Finalist*innen in Oldenburg: Anfang Februar 2023
Beginn des Stipendiums: 01.03.2023

Was muss eingereicht werden?
1. Ausgefüllter Bewerbungsbogen
2. Projektidee/Projektskizze, in der die Idee für das Projektvorhaben beschrieben wird.
3. Lebenslauf
4. Portfolio der künstlerischen/kunstvermittelnden Tätigkeiten


Bewerbungen bis 08.01.2023 bitte per Email an info@oldenburger-kunstschule.de
Für die Datenübertragung großer Dateien nutzen Sie bitte Dienste wie wetransfer, dropbox o.ä.


Rückfragen können Sie ebenfalls an info@oldenburger-kunstschule.de oder telefonisch unter 0441/87396 richten.


Oldenburger Kunstschule e.V.
Weskampstraße 7, 26121 Oldenburg
Telefon: 0441/87396 – Fax: 0441/87954


www.oldenburger-kunstschule.de