Digitale Projekte
Wie wollen wir leben?
perfect_OLDENBURG
Unter perfect_oldenburg verstehen wir ein themenbezogenes Projektformat, einen alternativen Experimentierraum unter digitalen, ästhetischen und sozialen Aspekten in Kooperationen mit Schulen. Zusammen mit Schüler*innen erarbeiten wir gesellschaftliche Utopien, Fragestellungen und Impulse. Die Teilnehmenden definieren ihre eigenen Werte und Vorstellungen von sozialen Gemeinschaften und gesellschaftlichen Entwicklungen.
In den Projektwochen perfect_OLDENBURG gestalteten junge Menschen der Oberschule Osternburg ihre Vision von einer zukünftigen Lebenswelt mit Hilfe digitaler Medien. Unterstützt wurden sie von Medienkünstler*innen, Computerdesigner*innen und Fachleuten aus den FabLabs im norddeutschen Raum. Zur Umsetzung nutzten die Teilnehmer*innen digitale Medien, komplexe Anwendungs-Software und Produktionsmittel wie Lasercutter, 3D-Drucker, Bild- und Videogestaltung und programmierbare Module wie Arduino.
Ausgangspunkt war ein Gedankenexperiment: Was wäre, wenn Oldenburg komplett im Wasser versinken würde und die Schüler*innen alles Denkbare zur Verfügung hätten, die Stadt wieder aufzubauen?
Dokumentation perfect_OLDENBURG
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
